Hier finden Sie unsere Kooperationen mit dem Psychodrama-Institut für Europa, Landesverband Deutschland aus dem Bereich gemeinsam leben. Alternativ können Sie hier in der pdf-Datei blättern.


Schnupper- und Orientierungstag zur Ausbildung zur Psychodrama-Leitung

Psychodrama mit seiner Vielfalt der Methoden ermöglicht Auseinandersetzungen und Reflexion verschiedener Situationen durch eine szenische Begegnung.
Der Schnupper- und Orientierungstag bietet Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten, die von Seelsorge und Pädagogik, über Beratung, Coaching und Supervision bis hin zu therapeutischem Arbeiten reichen. Angesprochen sind interessierte Studierende z. B. der Studiengänge Theologie, Religionspädagogik, Sozialpädagogik und Psychologie sowie Interessierte aus anderen Berufsfeldern. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Der Tag dient dem Kennenlernen der Methode sowie weiterer Interessierter und gibt Informationen über Ausbildung und Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende. Ansprechpartner vor Ort sind Psychodrama-Leiterin (DAGG/DFP), Mediatorin und Pädagogin Angela Winderlich sowie der evangelische Pfarrer, Psychodramaleiter (DGfP), Supervisor (DGfP) und Psychotherapeut (HPG) Marco Kosziollek.


Samstag29.01.20221 Tag

Dauer10:00 bis 17:00 Uhr

Gebühr15,00 Euro inkl. Pausenverpflegung

LeitungAngela Winderlich und Marco Kosziollek
Psychodrama
Psychodrama

Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an das Psychodrama-Institut für Europa LV Deutschland e.V. unter Telefon 040 74321642 oder 0173 1949892 oder per E-Mail an gschftsstllpsychdrmnstttd.