Die Teilnahme an Präventionskursen
im Bereich gemeinsam bewegen kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer
Krankenkasse gefördert werden. Allein Ihre Krankenkasse entscheidet jedoch, ob
der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Wenden Sie sich daher
bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Für einen ausgeglichenen und mobilen Körper: Übungen aus dem standardisierten DTB-Programm „Bewegen statt schonen – ein Ganzkörperkräftigungsprogramm“ und dem aktuellen Trend „Faszientraining“ werden durchgeführt. Von Kräftigungsübungen bis hin zu Mobilisierungs- und Dehnübungen ist alles vertreten. Ein sanftes und doch anspruchsvolles Training.
300 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 18:00 bis 19:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
|
Leitung | Alexandra Frotscher |
|
Die Mischung macht‘s! Bei diesem Ganzkörpertraining kommen Elemente aus verschiedenen Präventionsangeboten zum Einsatz. Vom Herzkreislauftraining über Muskelkräftigung und Faszientraining bis hin zu Entspannungsübungen wird alles in einer gesunden Mischung zusammengefügt. Der Fit-Mix ist ein abwechslungsreiches und effektives Programm.
301 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 19:00 bis 20:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
|
Leitung | Alexandra Frotscher |
|
Präventive Wirbelsäulengymnastik zur Förderung der Beweglichkeit, der Muskelfunktion und zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.
302 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 18:00 bis 19:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
|
Leitung | Sandra Lazzara |
|
Mit gezielten Dehn-, Balance- und Faszienübungen arbeiten wir an unserer Körperwahrnehmung und -haltung, fördern die Beweglichkeit und stärken das Bindegewebe. Der Kurs kann ergänzend zu 302 oder 304 belegt werden.
303 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 19:00 bis 19:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 34,00 Euro |
|
|
Leitung | Sandra Lazzara |
|
Spezielles Muskeltraining für Bauch, Beine, Po und andere Problemzonen.
304 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 19:30 bis 20:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
|
Leitung | Sandra Lazzara |
|
Das sanfte Bewegungstraining ist für jedes Alter geeignet. Die ganze Aufmerksamkeit beim Üben liegt bei den Bewegungen, die gleichmäßig fließend durchgeführt werden. So werden Anmut, Koordination und Kondition entwickelt. Wir lernen, bei voller Konzentration Gelassenheit zu bewahren. „Das Geheimnis liegt darin, loszulassen, Vertrauen zu haben und die Ansicht aufzugeben, wir müssten uns anstrengen, damit etwas geschieht.“ (Wolfe Lowenthal)
Schwerpunkte von Level I sind die kleinen Tai Chi Formen „8 Brokate“, „5 Elemente“, „Tageslauf der Krähe“ sowie Übungen zur Grundhaltung und dem Bogenschritt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
310 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 13 Kurstage |
|
Dauer | 16:45 bis 18:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 78,00 Euro |
|
|
Leitung | Inge Formann |
|
Im Mittelpunkt von Level II steht das Erlernen und Verfeinern der „Tai Chi Chuan Peking-Form“ mit 24 Abfolgen. Vorkenntnisse sind erforderlich.
311 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 13 Kurstage |
|
Dauer | 18:15 bis 19:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 78,00 Euro |
|
|
Leitung | Inge Formann |
|
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Bei sommerlichem Wetter finden beide Kurse in der Karlsaue statt.
Yoga besteht aus Körperhaltungen, Atemübungen und Übungen zur Konzentration. Auf diesen drei Übungsebenen lernen wir, eine Verbindung von Körper, Atem und Geist herzustellen. Der Weg ist das Ziel.
312 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 16:15 bis 17:45 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 112,50 Euro |
|
313 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 18:00 bis 19:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 112,50 Euro |
|
314 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 19:45 bis 21:15 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 112,50 Euro |
|
|
Leitung | Duygu Mock |
|
Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke
Der Übungsweg des Yoga wendet sich an den Menschen in seiner ganzen Vielfalt. Yoga ist ein Weg zur Selbstfindung und gleichzeitig ein Mittel, um dem Menschen auf der Suche nach Wandel behilflich zu sein. Es verhilft ihm zu mehr Gesundheit, Ruhe, Klarheit im Geist, mehr Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.
315 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 17:00 bis 18:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 75,00 Euro |
|
316 B | Freitag | 16.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 12:15 bis 13:45 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 112,50 Euro |
|
|
Leitung | Michaela Zaloha |
|
Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke
Es ist so einfach! Sie werden in diesem Kurs feststellen, dass Sport nicht nur Bewegung ist, sondern Ihnen und Ihrem Körper große Freude bereiten kann. Es werden alle Muskeln, Bänder und auch die Gelenke wieder in Form gebracht. Die Prioritäten liegen dabei auf Atmung, Gleichgewicht und Koordination. Wichtig für Sie ist: Es besteht kein Gruppenzwang! Das heißt, Sie machen nur das, was Ihnen keinen Schmerz bereitet und Ihrem Körper gut tut.
322 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 8:45 bis 9:45 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
323 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 9:50 bis 10:50 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
324 B | Donnerstag | 15.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 10:55 bis 11:55 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro |
|
|
Leitung | Bernd Dickel |
|
Bitte mitbringen: Ein Handtuch und dicke, rutschfeste Socken
Ziel dieser Kurse ist die Entwicklung, der Erhalt und die Wiederherstellung der statischen und dynamischen Funktion der Wirbelsäule. Ein ganzheitlicher Bewegungsansatz vermittelt das Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen. Elemente aus der Rückenschule fließen mit ein. Dehnungen, Kräftigungs- und Entspannungsübungen sowie rückenschonende Alltagstipps stehen neben Übungen zur Beweglichkeit und Koordination im Vordergrund der Kurse.
330 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 8:30 bis 9:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 82,50 Euro |
|
331 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 9:45 bis 10:45 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro (große Gruppe) |
|
332 B | Montag | 12.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 11:00 bis 12:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 82,50 Euro |
|
|
Leitung | Heike Dunkel |
|
334 B | Dienstag | 13.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 9:00 bis 10:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 82,50 Euro |
|
335 B | Dienstag | 13.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 10:15 bis 11:15 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 82,50 Euro |
|
|
Leitung | Alexej Michelson |
|
336 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 9:00 bis 10:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro (große Gruppe) |
|
337 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 10:15 bis 11:30 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 97,50 Euro |
|
|
Leitung | Heike Dunkel |
|
339 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 18:00 bis 19:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 82,50 Euro |
|
340 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 19:00 bis 20:00 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 67,50 Euro (große Gruppe) |
|
|
Leitung | Michaela Zaloha |
|
338 B | Mittwoch | 14.08.2019 | 15 Kurstage |
|
Dauer | 11:30 bis 12:45 Uhr |
|
|
Gebühr | B: 97,50 Euro |
|
|
Leitung | Heike Dunkel |
|
© Katholische Familienbildungsstätte Kassel