Was ist das Besondere an einer katholischen Kirche? Warum brennt da immer ein rotes Licht? Wieso haben der Pfarrer und die Messdienerinnen und -diener im Advent eine andere Farbe an als an Weihnachten, Ostern oder Pfingsten? Weshalb werden Kerzen vor Statuen angezündet? Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen. Und wir erfahren ein paar spannende Geschichten, die in den bunten Kirchenfenstern dargestellt sind.
160 | Mittwoch | 13.05.2025 | 1 Tag |
Dauer | 15:30 bis 17:00 Uhr | ||
Gebühr | 6,00 Euro | ||
Leitung | Stephan Wittich |
Treffpunkt: Kath. Pfarrkirche Herz Jesu, Brüder-Grimm-Straße 121/123
Fast in jeder Kirche findet sich eine, die auch Königin der
Instrumente bezeichnet wird: Die Orgel. Warum wird die Orgel manchmal als
Blasinstrument bezeichnet, obwohl sie doch Tasten hat? Was haben die großen und
kleinen Pfeifen mit hohen und tiefen Tönen zu tun? Was bedeuten die vielen
Schalter an einer Orgel und wie sieht eine Orgel im Inneren aus? Mit solchen
und ähnlichen Fragen begeben wir uns kindgerecht auf Entdeckungsreise und
lüften so manches Geheimnis rund um das majestätische Instrument.
161 | Mittwoch | 20.05.2026 | 1 Tag |
Dauer | 16:00 bis 17:00 Uhr | ||
Gebühr | 6,00 Euro | ||
Leitung | Dominik Demme |
Treffpunkt: Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Brüder-Grimm-Straße 9, 34246 Vellmar
Wir laden euch herzlich zu einer besonderen Entdeckungstour in die Mahmud Moschee ein! Diese Führung bietet eine tolle Gelegenheit, die Moschee auf spielerische Weise kennenzulernen. Wir erkunden gemeinsam die verschiedenen Bereiche – vom Gebetssaal bis hin zu den Waschräumen. Dabei erklären wir die Bedeutung und Funktion der einzelnen Räume. Es gibt es genug Zeit für alle Fragen rund um die Moschee und den Islam.
162 | Donnerstag | 21.05.2026 | 1 Tag |
Dauer | 15:30 bis 17:00 Uhr | ||
Gebühr | 6,00 Euro | ||
Leitung | Zeshan Bajwa Naeem und Stephan Wittich |
Treffpunkt: Mahmud Moschee in Kassel, Graf-Haessler-Straße 6