Pastoralreferentin Sarah Benkner ist im Bildungsforum Sankt Michael und in der Seelsorge der JVA Kassel 1 tätig. Bei uns möchte sie den Menschen die christlichen Feiertage näher bringen.
Gemeindereferentin Sandra Bonenkamp möchte im Sinne des biblischen Verses „Damit sie das Leben in Fülle haben“ jedem die frohe Botschaft bringen. Ihre Kurse bringen den Kindern die christlichen Feste näher.
Den Partner bzw. die Partnerin zu verstehen und sich verstanden zu fühlen, ist wichtig in einer Beziehung, weiß Sozialpädagogin Kathrin Drescher-Mattern. Daher bieten sie und ihr Mann Kommunikationstrainings für Paare an.
Als Ehe-, Familien- und Lebensberater ist Marcus Drescher in Kontakt mit vielen Paaren. Er erlebt, dass gelingende Kommunikation für eine zufriedenstellende Partnerschaft unerlässlich ist. Dabei unterstützt er auch Sie gerne.
Manfred Gebert beschäftigt sich seit 1970 mit der Fotografie und gibt seit 2010 bei uns Kurse zum Thema. Er weiß nicht nur, dass es auf den Blickwinkel ankommt, sondern auch, was für ein Potenzial in Ihrer Kamera steckt.
Erzieherin und Heilpädagogin Brigitta Jungschaffer bietet bei uns ihren Kurs gemäß dem Motto an: Wir lesen miteinander,
wir diskutieren miteinander, wir lernen miteinander, und wir teilen uns einander mit.
Vom Religions- und Deutschlehrer Marcus Leitschuh stammen zahlreiche spirituelle und religionspädagogische Bücher. Bei uns in der Familienbildungsstätte bringt er das Buch der Bücher wieder ins Gespräch.
Daniel Löber hat vor einigen Jahren das Wandern im Allgäu für sich als Hobby entdeckt. Die Schönheit der Natur erleben und auf verschlungenen Pfaden unterwegs sein, kann man mit ihm aber auch hier im schönen Nordhessen.
Mit offenem Ohr und Herz begleitet Britta Müller, Heilpraktikerin Psychotherapie und qualifizierte Trauerbegleiterin, Menschen, die einen Verlust erlitten haben. Mit dem Schmerz nicht allein zu sein, ist ihr ein wichtiges Anliegen.
Gemeindereferent Timo Sachs bietet seit Jahren Kurse bei uns an. Darin folgt er dem Trend zu pilgern, beginnt aber vor der Haustür. So reist er in die Bibel und durchkreuzt die Karlsaue. Als Begleitung hat er Sie ausgewählt.
wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen. Nach der langen Durststrecke aufgrund der Corona-Pandemie und des Umbaus des Regionalhauses freuen wir uns auf die neuen Kurse genauso wie Sie. Wir bitten Sie weiterhin die bereits gewohnten Regeln im Haus zu Ihrem und unserem Schutz zu beachten. Unser Schutzkonzept hängt bei uns im Haus aus. Sie können es aber auch hier einsehen.
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und bitten Sie, nach Möglichkeit eine eigene Matte oder zumindest ein großes Handtuch zu Ihrem Sportkurs mitzubringen.
Wir empfehlen auch bereits dreifach geimpften Personen zur eigenen Sicherheit, regelmäßig zumindest einen Schnelltest zu machen. Dies gilt besonders auch für unsere Kochkurse, da man beim zubereiten und essen die empfohlenen Abstände nicht immer einhalten kann. Bleiben Sie gesund. Schützen Sie sich und die Anderen.