Babys brauchen neben liebevoller Zuwendung und Pflege auch vielfältige Anregungen durch die Eltern. Erleben Sie Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster und regen Sie es durch Spiel und Bewegung an. Zudem können Sie in den Eltern-Baby-Gruppen Erfahrungen austauschen sowie miteinander und voneinander lernen.
Diesen Kurs bieten wir von Montag bis Freitag am Vor- und Nachmittag an. Die Termine benennen die Wochen, in denen die Kurse starten.
100-104 A | Täglich ab | 23.01.2023 | bis zu den Osterferien |
100-104 B | Täglich ab | 02.05.2023 | bis zu den Sommerferien |
Dauer | 60 Minuten (wöchentlich) | ||
Gebühr | ab 36,00 Euro (abhängig von der Kurslänge) | ||
Leitung | Kerstin Schnitger |
Die Kurslänge variiert zwischen 9 und 11 Kurstagen.
Lernen Sie in warmer und behaglicher Umgebung, wie Sie Ihrem Baby mit den Massagetechniken nach Frederick Leboyer ganz nahe sein und etwas Gutes tun können.
105 A | Donnerstag | 23.02.2023 | 5 Tage |
105 B | Donnerstag | 11.05.2023 | 5 Tage |
Dauer | 11:00 bis 11:45 Uhr | ||
Gebühr | A, B: 22,50 Euro plus 2,00 Euro für Skripte | ||
Leitung | Kerstin Schnitger |
Bitte mitbringen: Unterlage, Handtuch und Öl
Hier trainieren Mamis, um ihre Muskulatur (vor allem Bauch, Beine, Po, Rücken und Beckenboden) zu kräftigen und den Körper langsam und stetig steigernd
in Form zu bringen. Die Übungen werden in kleinen Gruppen individuell auf das Rückbildungslevel und die Konstitution der Mütter angepasst. Besonderes
Augenmerk liegt auf funktionellen Übungen mit Alltagsbezug, wie zum Beispiel rückenschonendes Tragen und Hochheben des Babys. Das Baby wird dabei eingebunden: Mal verstärkt es mit seinem Körpergewicht die Intensität des Trainings, mal motiviert es Mama mit seinem Lachen. Zusätzlich machen wir Spiele für die Babys, die sie gezielt in ihrer Entwicklung unterstützen.
Die Kursleiterin ist speziell für das postnatale Training geschult.
A | Freitag | 20.01.2023 | 8 Tage |
B | Freitag | 28.04.2023 | 8 Tage |
Dauer | 9:00 bis 10:15 Uhr (Kurs 1) oder 10:30 bis 11:45 Uhr (Kurs 2) | ||
Leitung | Victoria Varrentrapp, Physiotherapeutin |
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an die Kursleitung unter
Telefon 0157 74704458 oder per
E-Mail an vctrvrrntrppftdnkbbyd.
Babyzeichensprache ist eine sehr wirksame Methode für die Kommunikation mit Ihrem (noch) nicht sprechenden Kind. Durch den Gebrauch einfacher, auf deutscher Gebärdensprache beruhender Handzeichen eröffnet sich Ihnen und Ihrem Baby eine Welt der Interaktion und des gegenseitigen Verstehens. Die
so genannten Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Alltag
Ihres Babys. Indem Ihr Kind lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem Zeichen selbst herzustellen, ist es bald in der Lage, sich
durch Babyzeichen auszudrücken.
Unsere Zwergensprache wurde speziell für hörende Babys entwickelt. Sie kann aber auch Kindern mit Lernschwierigkeiten oder verzögerter Sprachentwicklung helfen.
B | Montag | 23.01.2023 (für Anfänger) | 10 Tage |
Dauer | 10:00 bis 11:00 Uhr | ||
Leitung | Claudia & Markus Ritter, Kommunikationstrainer |
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an die Kursleitung unter Telefon 0175 5466881 oder per E-Mail an mrksrttrbbyzchnsprchcm.