Hier finden Sie unsere Kurse Gut für Körper und Seele aus dem Bereich gemeinsam bewegen. Alternativ können Sie hier in der pdf-Datei blättern.


Midlife Care Yoga – Gelassen durch die Wechseljahre.

Nur wenn es uns gut geht, haben wir die Kraft, anderen etwas zu geben. Dieser Midlife Care Yoga Kurs ist für Frauen gedacht, die in der Mitte ihres Lebens stehen und mit den großen Veränderungen der Wechseljahre sowohl hormonell, körperlich als auch mental konfrontiert sind. Yoga kann Sie unterstützen, die Wechseljahre als wunderbare Lebensphase zu definieren, um sich in Ihrer Haut wohlzufühlen und selbstbewusst durch die Menopause zu gehen.
Midlife Care Yoga setzt sich aus den Elementen des körperlich geprägten Hatha-Yoga und des energetischen Kundalini-Yoga zusammen. Die Übungsreihe besteht aus Atemtechniken und Körperübungen (Asanas), die speziell auf die weiblichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe wirken.
Durch diesen Kurs lernen Sie, wie Sie die Veränderungen der Wechseljahre positiv annehmen, Ihre Lebensqualität verbessern, wieder Ihre Balance finden und den Horizont erweitern. Es macht Mut und schenkt Selbstvertrauen.


Wirkung auf physischer Ebene

  • Kräftigung der Muskulatur
  • Haltungskorrektur
  • Erhöhung der Flexibilität und Bewegungsfreiheit

Wirkung auf physiologischer Ebene

  • Aktivierung der Hormonerzeugung
  • Verringerung der Intensität der Wechseljahrsymptome
  • Vorbeugung gegen Krankheiten, die durch den Hormonrückgang verursacht werden

Wirkung auf psychischer Ebene

  • Bekämpfung von Stress, Depressionen und Schlaflosigkeit und anderen Problemen in den Wechseljahren

Wirkung auf energetischer Ebene

  • Aktivierung der individuellen Energie
  • Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens

310Montag16.01.202320 Tage

Dauer16:15 bis 17:45 Uhr

Gebühr150,00 Euro

LeitungDuygu Mock

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke

Midlife Care Yoga
Midlife Care Yoga

Yoga 50 plus – Lernen Sie, sich zu entspannen!

Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Besonders in zunehmendem Alter ist dies wichtig, um Beschwerden vorzubeugen, Krankheiten zu vermeiden und ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.
Die Übungen in diesem speziellen Kurs sind an die körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst. Muskeln, Knochen und Bänder sind im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und der Motorik lassen nach. Hinzu kommen eventuell Beschwerden wie etwa Arthritis, Rheuma oder Herzkrankheiten, die wiederum durch Yoga gemildert werden können.
Yoga 50 plus widmet sich besonders sanft den Problemstellen: Durch leichte, runde Bewegungen wird die Beweglichkeit gefördert und mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Durch gezielte Atem- und Entspannungsübungen tanken Sie neue Kräfte und fühlen sich insgesamt wohler.

311Montag16.01.202320 Tage

Dauer18:00 bis 19:30 Uhr

Gebühr150,00 Euro

LeitungDuygu Mock

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke


Yoga für Jedermann

Der Übungsweg des Yoga wendet sich an den Menschen in seiner ganzen Vielfalt. Yoga ist ein Weg zur Selbstfindung und gleichzeitig ein Mittel, um dem Menschen auf der Suche nach Wandel behilflich zu sein. Es verhilft ihm zu mehr Gesundheit, Ruhe, Klarheit im Geist, mehr Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.

312Mittwoch18.01.202322 Tage

Dauer17:00 bis 18:00 Uhr

Gebühr110,00 Euro

LeitungMichaela Zaloha

313Freitag20.01.202320 Tage

Dauer12:15 bis 13:45 Uhr

Gebühr165,00 Euro

LeitungMichaela Zaloha

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke


Tai Chi Chuan – Level II

Man muss auch mal loslassen können! Mit gleichmäßig fließenden Bewegungen werden Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht. Das sanfte Bewegungstraining ist für jedes Alter geeignet.
Schwerpunkt von Level II ist das Erlernen der Tai Chi Chuan Peking Form, sowie kleiner Tai Chi Formen.
Vorkenntnisse sind erforderlich. Quereinstieg ist möglich.

314Mittwoch18.01.202320 Tage

Dauer15:15 bis 16:30 Uhr

Gebühr120,00 Euro

LeitungInge Formann

Tai Chi Chuan – Level III

Im Kurs Level III wiederholen wir die Peking Form und erlernen die Lange Form, Yang Stil.
Vorkenntnisse sind erforderlich. Quereinstieg ist möglich.

315Mittwoch18.01.202320 Tage

Dauer16:45 bis 18:00 Uhr

Gebühr120,00 Euro

LeitungInge Formann

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
Ort: Bei schönem Wetter treffen wir uns an der Orangerie (hinter dem Marmorbad), Karlsaue.

Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan

Entspannt durch den Alltag

Im Alltag haben wir viele Verpflichtungen, Verantwortung, Termine und mehr. Da bleibt oft wenig Zeit für Pausen. In diesem Kurs können Sie abschalten! Durch bewusste regelmäßige Entspannung können Sie zu einer gesunden Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden. Und dies erwartet Sie: Abschalten in Fantasiereisen, BodyScan, Yoga-Übungen und YogaNidra, Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit, Atemübungen. Außerdem klären wir, wie auch Zuhause Entspannung gelingt, was einen stresst und was man verändern kann. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst!

316Dienstag24.01.202322 Tage

Dauer16:30 bis 17:30 Uhr

Gebühr110,00 Euro

LeitungDenise Jeske

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Wolldecke, kleines Kissen, dicke Socken


Jin Shin Jyutsu – Infoabend

Jin Shin Jyutsu, auch als Japanisches Heilströmen bekannt, ist eine jahrtausendealte Kunst zur Selbstheilung und Energetisierung. In diesem Vortrag hören wir nicht nur die Geschichte von der Geburt des Jin Shin Jyutsu, auf welchem Weg es nach Europa kam und wann wir es anwenden können, sondern wir erfahren auch, dass wir es oft intuitiv einsetzen. Wir machen erste Übungen zum Selbstströmen und spüren die wohltuende und entspannende Wirkung.

317Donnerstag26.01.20231 Tag

Dauer18:00 bis 19:00 Uhr

GebührKostenfrei

LeitungIna Imgart
Babymassage
Babymassage

Jin Shin Jyutsu – Kurs I

In und um uns fließt eine Lebensenergie. Wird sie blockiert, zum Beispiel durch Alltagsstress, bemerken wir dies durch Verspannungen, Schmerzen, Stressgefühle oder Verstimmungen. Jin Shin Jyutsu ist ein wertvolles wie einfaches Hilfsmittel gegen solche Disharmonien. Wir lernen einfache Griffe zur Anwendung in allen Lebenslagen, um uns mühelos selbst zu strömen und damit Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Dies führt sofort zu einer wunderbaren Entspannung.

318Donnerstag09.02.202315 Tage

Dauer18:00 bis 19:00 Uhr

Gebühr75,00 Euro

LeitungIna Imgart

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke sowie farbige Stifte und ein kleines Heft
Kursbücher: Können über die Kursleiterin bezogen werden.


Jin Shin Jyutsu – Kurs II

Wir schauen uns die Energieschlösser näher an: Ihre Lage, ihre Funktion und die Auswirkungen, wenn sie blockiert sein sollten. Wir lernen Selbsthilfegriffe, um die Schlösser zu öffnen und durchlässig zu halten. So kann die Energie ungehindert fließen, Entspannung tritt ein und Stress wird abgebaut. Das Ziel ist mehr Gelassenheit im Alltag.
Dieser Kurs kann auch unabhängig von Kurs I besucht werden.

319Donnerstag09.02.202315 Tage

Dauer19:00 bis 20:00 Uhr

Gebühr75,00 Euro

LeitungIna Imgart

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und Strickjacke sowie farbige Stifte und ein kleines Heft
Kursbücher: Können über die Kursleiterin bezogen werden.