„Sonntags ist es am schwersten“, bekomme ich häufig zu hören. Damit dies aufgebrochen werden kann, lade ich sonntags zum Treffen ins Grüne ein. Es geht darum, gemeinsam den Wald als heilsamen Aufenthaltsort wahrzunehmen und in der gesunden Waldluft zu baden. Waldbadeübungen helfen dabei sich zu zentrieren und Stress abzubauen. Sie fördern innere Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Fürs Waldbaden muss man weder sportlich sein noch andere besondere Fähigkeiten mitbringen. Wir werden in zwei Stunden gemeinsam etwa 1,5 km zurücklegen, unterbrochen von verschiedenen Übungen. Im Anschluss gibt es Zeit für den Austausch in einer Gesprächsrunde bei einem erfrischenden oder einem warmen Getränk.
240 A | Sonntag | 13.07.2025 | 1 Tag |
B | Sonntag | 10.08.2025 | 1 Tag |
C | Sonntag | 14.09.2025 | 1 Tag |
D | Sonntag | 19.04.2026 | 1 Tag |
E | Sonntag | 17.05.2026 | 1 Tag |
F | Sonntag | 21.06.2026 | 1 Tag |
G | Sonntag | 19.07.2026 | 1 Tag |
Dauer | 15:00 bis 18:00 Uhr | ||
Gebühr | A-G: 18,00 Euro | ||
Leitung | Astrid Froeb |
Treffpunkt: Hessenschanze, Endstation der Tramlinie 8
Bitte mitbringen: Sitzunterlage, dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, eventuell Sonnen- und Insektenschutz, Getränk
Bitte beachten: Bei Sturm ab Windstärke 6, starkem Regen oder akutem Gewitter wird die Veranstaltung abgesagt. Waldbaden mit Hund wird leider nicht angeboten.
Oft bewahren wir Kleidung oder Gegenstände eines geliebten verstorbenen Menschen auf, weil sie eine starke emotionale Bedeutung haben. In diesem einfühlsamen Kurs gestalten wir hieraus persönliche Erinnerungsstücke, die Trost spenden und die Erinnerung lebendig halten. Möglich sind z.B. Herzen, Stofftiere, Schlüsselanhänger, Taschen, Wärmflaschenhüllen etc.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist offen für alle, die sich kreativ mit den Themen Erinnerung und Trauer auseinandersetzen wollen. Während eines gemeinsamen Mittagsimbiss gibt es zusätzlichen Raum für Gespräche. Dieser Kurs wird unterstützt von einer Trauerbegleiterin.
241 | Samstag | 14.02.2026 | 1 Tag |
Dauer | 10:00 bis 15:00 Uhr | ||
Gebühr | 40,00 Euro | ||
Leitung | Silke Blume und Edelgard Bitter |
Nach der Anmeldung stellen wir den Kontakt zur Kursleitung her, um genauere Details zu besprechen.
Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung: An eine gemeinsame Zeit, die es so nicht mehr gibt. An einen geliebten Menschen, der nicht mehr da ist. An die Momente, die man geteilt hat. Das Alleinsein hat viele Gesichter: Man hat kein Gegenüber, keinen Ansprechpartner, keine Bezugsperson mehr. Oft verspürt man in der Trauer keinen Appetit, hat keine Lust mehr am Kochen und sitzt allein am Tisch. Dies kann den Schmerz noch verstärken. Dem wollen wir mit einfachen Rezepten für den kleinen Haushalt entgegenwirken. Gemeinsam wieder Freude am zubereiten, sich austauschen und genießen lernen. Wir stärken uns gegenseitig auf unserem Weg zurück ins Leben!
242 | Sonntag | 31.05.2026 | 1 Tag |
Dauer | 11:00 bis 14:30 Uhr | ||
Gebühr | 35,00 Euro inkl. Umlage | ||
Leitung | Edelgard Bitter |
Dieser Kurs kann bei entsprechender Nachfrage gern wiederholt werden. Sprechen Sie uns einfach an.