Mitarbeitende der Betreuungsvereine des SkF und des Caritasverbandes bieten Menschen, die andere ehrenamtlich betreuen, hier regelmäßig Raum für Erfahrungsaustausch, Beratung und Unterstützung.
Die Termine für die sechs Veranstaltungen:
15.07.2025, 16.09.2025, 25.11.2025, 10.02.2026, 14.04.2026 und 09.06.2026
Dienstag | 15.07.2025 | 6 Tage | |
Dauer | 14:00 bis 15:30 Uhr | ||
Gebühr | kostenfrei |
Ort: Sozialdienstes katholischer Frauen, Die Freiheit 2, Kassel
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an den Caritasverband unter Telefon 0561 7004-219 oder per E-Mail an ssnnjckcrts-kssld bzw. den SkF unter Telefon 0561 7004-236 oder per E-Mail an nfskf-kssld.
Die Meisten wollen in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wir möchten Ihnen verschiedene Alltagshilfen aus der Wohnberatung vorstellen, die auch bei beginnender Demenz, eine selbstständige Lebensführung unterstützen können. Dazu gehören z.B. Bewegungsmelder, Signalverstärker, Notrufsysteme, Herdwächter, Wassermelder etc. Diese Hilfsmittel lernen Sie in einem Vortrag kennen und können diese im Anschluss daran testen und ausprobieren.
Montag | 22.09.2025 | 1 Tag | |
Dauer | 11:00 bis 12:30 Uhr | ||
Gebühr | kostenfrei | ||
Leitung | Annika Marschall-Kuhn |
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an den Caritasverband unter Telefon 0561 7004-203 oder per E-Mail
an nnkmrschll-khncrts-kssl.
An drei Abenden informieren wir Sie zu den Themen Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Wir erläutern die Möglichkeiten und die Risiken, die bei der Abfassung auf uns zukommen. Sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch das Für und Wider nehmen wir in den Blick und kommen mit Ihnen darüber ins Gespräch.
Betreuung | Donnerstag | 16.10.2025 | 1 Tag |
Vorsorge | Donnerstag | 30.10.2025 | 1 Tag |
Patienten | Donnerstag | 06.11.2025 | 1 Tag |
Dauer | 18:00 bis 19:30 Uhr | ||
Gebühr | kostenfrei | ||
Leitung | Birgit Branß und Claudia Rott |
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an den Caritasverband unter Telefon 0561 7004-218 oder per E-Mail
an btrngsvrncrts-kssld bzw. den Sozialdienst katholischer Frauen unter Telefon 0561 7004-236 oder per E-Mail
an nfskf-kssld.
Der Caritasverband Nordhessen-Kassel e. V. und der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Kassel bieten eine Schulung nach dem Hessischen Curriculum für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Referentinnen und Referenten werden Informationen und Wissen zu vielfältigen Themen rund um das Betreuungsrecht vermitteln. Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Die Termine für die zehn Kurstage standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und werden zeitnah in der Presse und auf den Homepages bekannt gegeben.
Termine | November 2025 bis Februar 2026 | |
Dauer | 18:15 bis 20:15 Uhr | |
Gebühr | kostenfrei |
Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte erst ab September 2025 an den Caritasverband unter Telefon 0561 7004-218 oder per E-Mail an btrngsvrncrts-kssld bzw. den SkF unter Telefon 0561 7004-236 oder per E-Mail an nfskf-kssld.