Hier finden Sie unsere Kooperationen mit dem Caritasverband Nordhessen und dem Sozialdienst katholischer Frauen aus dem Bereich gemeinsam leben. Alternativ können Sie hier in der pdf-Datei blättern.


Basics im sozialen Ehrenamt

Der Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. und der Sozialdienst katholischer Frauen Kassel e.V. bieten Aktiven und Interessierten Schulungen für Basics im sozialen Ehrenamt an.

Rumpelstilzchen – wer spinnt denn da?

Wie können wir in von Ablehnung, Abwertung und Abwehr bestimmten Gesprächen konstruktiv mit den eigenen Grenzen und denen der Anderen umgehen? Wie lässt sich in scheinbar auswegloser Kommunikation „Stroh zu Gold spinnen“?


Montag04.09.20231 Tag

Dauer18:00 bis 21:00 Uhr

Gebührkostenfrei

„Heute geht‘s um mich!“ – Achtsamer Spaziergang

Achtsamkeit gehört zur Selbstfürsorge. Wir laden Sie ein zum Innehalten. Gewinnen Sie neue Eindrücke bei der Bewegung in der Natur mit besonderen Impulsen.


Montag18.09.20231 Tag

Dauer14:30 bis 16:30 Uhr

Gebührkostenfrei

Workshop zur Einfachen und Leichten Sprache

Eine Einführung mit der Fachfrau Claudia Lieberknecht, bdks Textwerkstatt.


Montag16.10.20231 Tag

Dauer18:30 bis 21:00 Uhr

Gebührkostenfrei

Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an den Sozialdienst katholischer Frauen unter Telefon 0561 7004-236 oder per E-Mail an mrptrskf-kssld bzw. den Caritasverband unter Telefon 0151 72066596 oder per E-Mail an sbstnwlfcrts-kssld.


Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

An drei Abenden wollen wir Sie umfassend zum Thema Vorsorge informieren.
Zunächst befassen wir uns mit der Vorsorgevollmacht, in der man festlegt, wie im Falle einer Entscheidungsunfähigkeit von einer zu benennenden Person Entscheidungen getroffen werden sollen. Die Betreuungsverfügung, die wir am zweiten Termin beleuchten wollen, ist sinnvoll, wenn man Niemanden hat, der oder dem man eine Vorsorgevollmacht erteilen kann oder will. Der dritte Abend widmet sich der vielleicht bekanntesten Vorsorge: Der Patientenverfügung. Wir erläutern die Möglichkeiten und auch die Risiken, die bei der Abfassung auf uns zukommen. Sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch das Für und Wider nehmen wir in den Blick und kommen mit Ihnen darüber ins Gespräch.

VorsorgeDonnerstag19.10.20231 Tag
BetreuungDonnerstag26.10.20231 Tag
PatientenDonnerstag02.11.20231 Tag

Dauer18:00 bis 19:30 Uhr

Gebührkostenfrei

LeitungBirgit Branß und Claudia Rott

Ihre Fragen und Ihre Anmeldung zu diesem Angebot richten Sie bitte an den Caritasverband unter Telefon 0561 7004-218 oder per E-Mail an brgtbrnsscrts-kssld bzw. den Sozialdienst katholischer Frauen unter Telefon 0561 7004-236 oder per E-Mail an cldrttskf-kssld.

Patientenverfügung
Patientenverfügung