Die ca. zehn Kilometer lange Tour startet am Bahnhof in Helsa. Anfangs geht es steil bergauf, im weiteren Verlauf ist die Runde aber eher durch weitestgehend ebene Wald- und Forstwege charakterisiert.
Kurz vor dem höchsten Punkt der Tour geht es nochmal leicht bergauf zu den Windrädern. Im Anschluss führt der Weg meist abwärts zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour stellt keine besonderen Anforderungen an die Wandernden. Ein gewisses Maß an Kondition ist hier allerdings hilfreich.
320 | Samstag | 27.09.2025 | 1 Tag |
Dauer | 9:30 bis ca. 11:30 Uhr | ||
Gebühr | kostenfrei | ||
Leitung | Elisa Sohns und Daniel Löber |
Bitte mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, Getränke, ggf. einen Imbiss
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof in Helsa
Die Wanderung startet am Parkplatz „Am roten Ufer“ unweit des Bahnhofs (Regio-Tram) in Zierenberg. Der Weg zieht nach kurzem ebenem Beginn steil Richtung Alpenpfad an. Im Anschluss geht es im landschaftlich reizvollen Gelände eine Weile über den überwiegend eben verlaufenden Alpenpfad. In der Folge geht es auch mal bergan Richtung Helfensteine und bis auf die Hochebene des Hohen Dörnbergs. Der Abstieg erfolgt über Waldwege und Forststraßen zurück zum Ausgangspunkt.
Die etwa zwölf Kilometer lange Strecke erfordert, abgesehen von ein wenig Trittsicherheit und einem gewissen Maß an Kondition, keine besonderen Fähigkeiten.
321 | Samstag | 21.03.2026 | 1 Tag |
Dauer | 10:00 bis ca. 14:00 Uhr | ||
Gebühr | kostenfrei | ||
Leitung | Elisa Sohns und Daniel Löber |
Bitte mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, Getränke, ggf. einen Imbiss
Treffpunkt: Parkplatz „Am roten Ufer“ in Zierenberg, unterhalb der Eisenbahnbrücke