Grafiker, Maler und Kunstpädagoge Wilhelm Dusil lädt seit 17 Jahren erfolgreich dazu ein, in seinen Aquarell- und anderen Kursen im künstlerischen Bereich zu lernen, die Welt mit den Augen des Künstlers zu sehen.
Damenschneiderin Natalja Gardvig ist überzeugt: „Manchmal ist die Zeit an der Nähmaschine so erholsam wie drei Wochen Urlaub.“ In unserer Familienbildungsstätte kann man seit 2004 mit ihr Urlaub machen.
Maßanfertigung, individuelle Beratung, Professionalität, Genauigkeit und jahrelange Erfahrung zeichnen die gelernte Damenschneiderin Wagma Haqmal-Sediqi aus. Die erfahrene Kursleiterin startet 2022 bei uns.
Damenmaßschneiderin und Modedesignerin Angela Helm führte jahrelang ihr eigenes Mode-Atelier und gibt seit 2013 ihr Fachwissen in der Damenmaßschneiderei als Praxislehrerin an der Elisabeth-Knipping-Schule weiter.
Als Maßschneider und Produktdesigner bietet David Müller eine Fülle an kreativen Lösungen, zwischen traditionellem Handwerk und technischer Innovation. Neben Bekleidung und Heimtextilien können auch freie und künstlerische Projekte realisiert werden.
Im Mittelpunkt der Kurse für große und kleine Nähbegeisterte von Damenschneiderin und Dipl.-Designerin Christiane Rotter-Liebrecht stehen seit 2011 Enthusiasmus, Experimentierfreude und Individualität.
Jutta Siebert verfügt über Kenntnisse im Stricken, Häkeln und Sticken in den Techniken Ajour, Hardanger, Myreschka und Kreuzstich. Seit 2014 gibt die pensionierte Beamtin ihr Handarbeitswissen bei uns weiter.
Marlen Smolenicki leitet seit 2014 Nähkurse für Neueinsteigende und Fortgeschrittene. Die gelernte Damenmaßschneiderin freut sich über alle, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten und steht unterstützend zur Seite.
Monika Wegener stickt leidenschaftlich gern. Am meisten angetan ist sie von der Schwälmer Stickerei, für die sie seit 2007 auch andere begeistern möchte. Denn sie weiß, dass Sticken Spaß macht und der Seele gut tut!
wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen. Nach der langen Durststrecke aufgrund der Corona-Pandemie und des Umbaus des Regionalhauses freuen wir uns auf die neuen Kurse genauso wie Sie. Wir bitten Sie weiterhin die bereits gewohnten Regeln im Haus zu Ihrem und unserem Schutz zu beachten. Unser Schutzkonzept hängt bei uns im Haus aus. Sie können es aber auch hier einsehen.
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und bitten Sie, nach Möglichkeit eine eigene Matte oder zumindest ein großes Handtuch zu Ihrem Sportkurs mitzubringen.
Wir empfehlen auch bereits dreifach geimpften Personen zur eigenen Sicherheit, regelmäßig zumindest einen Schnelltest zu machen. Dies gilt besonders auch für unsere Kochkurse, da man beim zubereiten und essen die empfohlenen Abstände nicht immer einhalten kann. Bleiben Sie gesund. Schützen Sie sich und die Anderen.